Neuer Schwung für Fuldatal: FREIE WÄHLER gründen Ortsvereinigung

In Fuldatal beginnt ein neues Kapitel kommunalpolitischer Arbeit: Aus der bisherigen FWG Fuldatal werden nun offiziell die FREIE WÄHLER. Mit der Gründung der ersten Ortsvereinigung der FREIE WÄHLER Hessen im Landkreis setzt die Gruppe ein starkes Zeichen – und bestätigt gleichzeitig ihre Kandidatur für die Kommunalwahl im März.
„Wir stehen für sachorientierte, ideologiefreie Kommunalpolitik – und genau das führen wir konsequent fort“, betont der neu gewählte Vorsitzende Dipl.-Ing. Andreas Spaniel, selbständiger Unternehmer und langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung. Sein erklärtes Ziel: „Wir wollen mindestens Fraktionsstärke erreichen und Fuldatal konstruktiv nach vorne bringen.“
Die konstituierende Sitzung wurde begleitet vom Landesvorsitzenden der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments. Unterstützt wurde er von Andre Wittmann (stv. Landesvorsitzender), Wilhelm Hartmann (Beisitzer) sowie dem Kreisvorsitzenden Andreas Lecke. Sie hoben die wachsende Bedeutung der FREIE WÄHLER hervor: Immer mehr Menschen suchten eine politische Heimat jenseits parteipolitischer Ideologien. Die erfolgreiche landesweite Unterschriftenaktion für ein besseres Bildungssystem und die Unzufriedenheit mit der Politik auf Bundes- und Landesebene machten deutlich: „Der Wandel beginnt vor Ort.“
Der neu gewählte Vorstand der FREIE WÄHLER Fuldatal im Überblick:
- Andreas Spaniel – Vorsitzender
- Jörg Janista & Yaseen Al Jamous – stellv. Vorsitzende
- Ines Stephan – Schriftführerin
- Silvia Koch-Spaniel – Schatzmeisterin
Bald stellen die FREIE WÄHLER Fuldatal ihre Liste für die Kommunalwahl auf. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten – ob mit politischer Erfahrung oder ganz neu im kommunalen Ehrenamt –, sind herzlich eingeladen, sich einzubringen.
„Jetzt ist die beste Zeit, mitzugestalten“, heißt es aus der neuen Ortsvereinigung.
Ob als Mitglied, Unterstützer oder Kandidat: Jede Stimme und jede Idee zählt.

